Ein verspieltes Wandobjekt
Die LEGO® Uhr ist mehr als nur ein funktionales Objekt – sie ist eine originelle Ergänzung für jeden Raum. Dank der weißen Grundplatte fügt sie sich dezent in die Umgebung ein, ohne dominant zu wirken. Sie passt sich gut an und ergänzt das restliche Interieur.
Das Design begann schlicht – mit einer kleinen Grundplatte und einzelnen Uhrzeigern. Weiß war eine bewusste Wahl: neutral, ruhig und vielseitig kombinierbar. Auf dieser Basis wuchs das Design Schicht für Schicht.
Punkte und Figuren verleihen Charakter
Die fröhlichen Details stammen von LEGO® Dots und klassischen LEGO® Minifiguren. Die Kombination aus Mustern, Farben und kleinen Bauten macht die Uhr zu einem persönlichen Hingucker, ohne aufdringlich zu sein.
Die Dekorationen verleihen der Uhr ihren Charakter und sorgen für Abwechslung. Jedes Element trägt dazu bei, dass man eher ein kleines Kunstwerk als eine gewöhnliche Uhr betrachtet.
Zeit mit einem Augenzwinkern
Trotz ihrer bescheidenen Größe ist die Uhr ein echter Blickfang. Farben, Formen und das verspielte Design machen sie auffällig, ohne den Raum zu überladen.
Die LEGO® Uhr zeigt, dass auch etwas Alltägliches wie Zeitablesen Spaß machen kann. Mit ein paar Steinen und etwas Fantasie wird aus einem praktischen Gegenstand ein echtes Unikat.
Sieh dir die LEGO® Uhr aus der Nähe an
So gestaltest du deine eigene LEGO® Uhr
-
1. Uhrwerk separat kaufen
Zuerst brauchst du ein separates Uhrwerk. Das ist ein funktionierender Uhrmechanismus mit Zeigern und Batterie, aber ohne Gehäuse – denn das bauen wir selbst!
Das Uhrwerk, das ich gekauft habe -
2. LEGO® Grundplatte kaufen
Ich habe eine kleine weiße Grundplatte gewählt – es gibt aber viele Farben. Achte auf die kleine Variante, damit sie gut zur Größe der Zeiger passt.
Die LEGO® Grundplatte, die ich verwendet habe -
3. Uhrwerk anbringen
Bohre vorsichtig ein Loch in die Mitte der Grundplatte – gerade so groß, dass das Uhrwerk gut hineinpasst. Befolge dann die Anleitung des Mechanismus, um alles sicher zu befestigen.
-
4. Zahlen mit LEGO® Dots gestalten
Du kannst einfache 1x1 Steine für die Zahlen verwenden. Es gibt aber auch ein spezielles LEGO® Set mit Beispielen für Zahlen (und Buchstaben).
Perfektes LEGO® Dots Set für die Uhr -
5. Persönliche Deko hinzufügen
Für die Dekoration sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir haben ein lustiges LEGO® Classic Set mit kleinen Monstern verwendet.
LEGO® Classic: Kreative Monster